Die Diagnose „Krebs“ verändert den normalen Alltag. Ängste und Unsicherheiten belasten die Betroffenen und ihr Umfeld. Angehörige fühlen sich überfordert, Freunde und Bekannte sind verunsichert. Krebskranke Menschen benötigen über die medizinische Hilfe hinaus qualifizierte Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen und sozialen Belastungen.
Diese Unterstützung finden Patienten und Patientinnen im Saarland in den ambulanten Krebsberatungsstellen der Saarländischen Krebsgesellschaft. Wir stehen Betroffenen und ihren Familien durch psychoonkologische Betreuung zur Seite – während und nach der Krebserkrankung.
Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie oder ein Angehöriger Hilfe bei der Bewältigung einer Krebserkrankung benötigen – wir beraten Sie gerne!
Hier halten wir Sie über unsere Aktivitäten und interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden:
Sie möchten etwas bewegen und mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass weniger Menschen an Krebs erkranken? Dann...
Read moreEine Krebsdiagnose erschüttert nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Plötzlich ist da so viel mehr ...
Read moreWusstest du, dass Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist? Laut des Robert Koch-Instituts Ber...
Read more"Ich habe keine Angst mehr, denn ich weiß, ihr seid immer für uns alle da. Ihr gebt uns Kraft, Hoffnung, Zuv...
Read moreWir bieten ein abwechslungsreiches, kostenfreies Veranstaltungsprogramm.
Nächste Termine:
``Das Team ist liebevoll und professionell und die Projekte sind wunderbar und hilfreich! Ich hätte es ohne eure sehr schnelle, herzliche, kraftgebende und stabilisierende Unterstützung nicht geschafft! Von ganzem Herzen Danke, dass ihr für uns alle da seid und für das tolle und liebevolle Projekt Regenbogen.`` (Veronika, Patientin)